10 Kupfersalmler sollten sicherlich gehen. Für alle Arten von Aquarien geeignet. Die Fische sind Einige Stunden vor dem Laichen ist bei dem Weibchen die Legeröhre sichtbar. Das ist die Legeröhre. [2] The species has been examined in studies on fish behaviour[4] and is a popular aquarium fish, traded under a variety of common names including … Um gesunde Jungfische aufzuziehen ist ein niedriger PH- Wert und eine Temperatur von 28 Grad Cels… Oft reichen 2 bis 3 erfolglose Versuche. Jetzt entschloss ich mich ein antibakterielles Mittel zu verwenden. alinaSch95. Dagegen übernahm das Weibchen die Revierverteidigung, denn im nebenstehenden Becken schwammen einige Salmler. Das Becken ist so auch besser zu reinigen, wenn man die Kleinen nach dem Freischwimmen mit reichlich Futter versorgen muss.In das Zuchtbecken werden 2 Paare eingesetzt. 3 cm Durchmesser am Rand der Steinplatte. Als Glücksgriff entpuppte sich der Erwerb eines Schmetterlingsbuntbarschpärchen. Einen Tag später fand ich wieder ein prächtiges Gelege von ca. Männchen und Weibchen beteiligen sich am Bau der Grube.Einige Elterntiere lernen erst nach mehreren Versuchen, die Brut richtig zu pflegen und zu verteidigen. Das Zuchtaquarium sollte 100 x 40 x 30 cm groà sein.Männchen und Weibchen schwimmen vor der Eiablage gemeinsam. Mikrogeophagus ramirezi. Stichwortwolke anzeigen. ab. Normalerweise sind Mikrogeophagus ramirezi Grubenlaicher. Hier ein Stichwort eingeben, um die aqua4you Fischdatenbank zu durchsuchen.Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch". Das Gewinnerbild unseres letzten Fotowettbewerbs! Schon ihr Verhalten im Händlerbecken durch die Absonderung von ihren Artgenossen und die konsequente Verteidigung eines kleinen Bereiches in der Nähe des Heizstabes, deutete auf eine künftige Liebesbeziehung hin.Ihre ursprüngliche Heimat ist Venezuela und Kolumbien.
Meistens laicht ein Paar schon kurz nach dem Einsetzen in das Aquarium ab und laicht ab dann etwa alle drei Wochen.Normalerweise sind Mikrogeophagus ramirezi Grubenlaicher. die Maronis sind fast genauso groß und ich denke die können das ab. Einige Pflanzen sollten im Becken sein, weil Schmetterlingsbuntbarsche auch gerne in einer dichten Einige flache Steine oder Schieferplatten sollten zusätzlich zum Laichen zur Verfügung stehen.Das Zuchtbecken muss viel freien Schwimmraum und freie Bodenflächen bieten. : Papiliochromis altispinosa) ist ein tropischer Süßwasserfisch aus der Gattung Mikrogeophagus.Dieser Buntbarsch stammt aus Südamerika, wo er im Amazonas-Becken, dem Rio Guaporé Flusssystem (Brasilien und Bolivien) und der Río Mamoré Drainage verbreitet ist.
Man hält sie am besten mit Salmlern oder südamerikanischen Buntbarschen. Ist das Wasser zu hart, muss Torf in den Kies gemischt werden. Der Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsch (Mikrogeophagus altispinosus, Syn. ... Das Weibchen wirkte etwas kleiner, hatte zusätzlich einen purpurroten fülligen Bauch mit bereits ausgeprägter Legeröhre, mit der sie langsam über die Steinplatte streifte und dabei ein Ei nach dem anderen ablegte. Der Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsch lebt überwiegend in Bodennähe. Wasserhärte und pH-Wert müssen sehr niedrig sein. Noch tollpatschig durch den überdimensionalen Dottersack schwirrten sie durch die Gegend und fielen am Boden angekommen, in eine Schräglage zurück. Anscheinend gute Verhältnisse für meine Buntbarsche, die sich zwar anfangs versteckten, doch schon abends begann das Weibchen die Steinplatte zu begutachten und zu säubern.Die Geschlechter ließen sich gut unterscheiden. : Papiliochromis altispinosa) ist ein tropischer Süßwasserfisch aus der Gattung Mikrogeophagus. 2 bis 3 Guppyweibchen oder ähnliche Fische können als Feindfische dazu gesetzt werden. legeröhre, schmetterlingsbuntbarsch. Microgeophagus ramirezi, Papiliochromis ramirezi, Apistogramma ramirezi, Pseudogeophagus ramirezi und Pseudoapistogramma ramirezi), manchmal auch nur "Schmetterlingsbuntbarsch" genannt, ist ein tropischer Süßwasserfisch aus der Gattung Mikrogeophagus.. Dieser Buntbarsch stammt aus … Beim Weibchen ist deutlich die Legeröhre zu sehen. Bis zu 500 Eier werden pro Ablage direkt in eine Grube am Boden oder in dichtblättrigen Pflanzen abgelegt. Die Wassertemperatur betrug 27 °C. Die Zuchttemperatur sollte relativ hoch sein, d. h. um 28° C.Normalerweise wechseln sich Schmetterlingsbuntbarsche bei der Brutpflege ab. Hallo Nee, in dem becken sind nur die beiden. Manche Fischbabys purzelten kopfüber den Rand der Steinplatte hinab in den Sand. Sie sind auch schon größer, das Weibchen ca. 6cm.
Meistens laicht ein Paar schon kurz nach dem Einsetzen in das Aquarium ab und laicht ab dann etwa alle drei Wochen.Normalerweise sind Mikrogeophagus ramirezi Grubenlaicher. die Maronis sind fast genauso groß und ich denke die können das ab. Einige Pflanzen sollten im Becken sein, weil Schmetterlingsbuntbarsche auch gerne in einer dichten Einige flache Steine oder Schieferplatten sollten zusätzlich zum Laichen zur Verfügung stehen.Das Zuchtbecken muss viel freien Schwimmraum und freie Bodenflächen bieten. : Papiliochromis altispinosa) ist ein tropischer Süßwasserfisch aus der Gattung Mikrogeophagus.Dieser Buntbarsch stammt aus Südamerika, wo er im Amazonas-Becken, dem Rio Guaporé Flusssystem (Brasilien und Bolivien) und der Río Mamoré Drainage verbreitet ist.
Man hält sie am besten mit Salmlern oder südamerikanischen Buntbarschen. Ist das Wasser zu hart, muss Torf in den Kies gemischt werden. Der Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsch (Mikrogeophagus altispinosus, Syn. ... Das Weibchen wirkte etwas kleiner, hatte zusätzlich einen purpurroten fülligen Bauch mit bereits ausgeprägter Legeröhre, mit der sie langsam über die Steinplatte streifte und dabei ein Ei nach dem anderen ablegte. Der Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsch lebt überwiegend in Bodennähe. Wasserhärte und pH-Wert müssen sehr niedrig sein. Noch tollpatschig durch den überdimensionalen Dottersack schwirrten sie durch die Gegend und fielen am Boden angekommen, in eine Schräglage zurück. Anscheinend gute Verhältnisse für meine Buntbarsche, die sich zwar anfangs versteckten, doch schon abends begann das Weibchen die Steinplatte zu begutachten und zu säubern.Die Geschlechter ließen sich gut unterscheiden. : Papiliochromis altispinosa) ist ein tropischer Süßwasserfisch aus der Gattung Mikrogeophagus. 2 bis 3 Guppyweibchen oder ähnliche Fische können als Feindfische dazu gesetzt werden. legeröhre, schmetterlingsbuntbarsch. Microgeophagus ramirezi, Papiliochromis ramirezi, Apistogramma ramirezi, Pseudogeophagus ramirezi und Pseudoapistogramma ramirezi), manchmal auch nur "Schmetterlingsbuntbarsch" genannt, ist ein tropischer Süßwasserfisch aus der Gattung Mikrogeophagus.. Dieser Buntbarsch stammt aus … Beim Weibchen ist deutlich die Legeröhre zu sehen. Bis zu 500 Eier werden pro Ablage direkt in eine Grube am Boden oder in dichtblättrigen Pflanzen abgelegt. Die Wassertemperatur betrug 27 °C. Die Zuchttemperatur sollte relativ hoch sein, d. h. um 28° C.Normalerweise wechseln sich Schmetterlingsbuntbarsche bei der Brutpflege ab. Hallo Nee, in dem becken sind nur die beiden. Manche Fischbabys purzelten kopfüber den Rand der Steinplatte hinab in den Sand. Sie sind auch schon größer, das Weibchen ca. 6cm.